
Erinnerungen an legendäre Tanzturniere und viele Hädrich-Abtanzbälle im Hotel Lindtner
25. Oktober 2024 | Redaktion, Wolfgang Gnädig
Tanzlehrerin, TTC-Vereinsvorsitzende und Ex-Funktionär: Dagmar (von links) und Rainer Krüger, Evelyn Hädrich-Hörmann, Heinz Riehn, langjähriger Harburger Formationstänzer und viele Jahre lang Präsident des Hamburger Tanzsport-Verbands und Ex-Vorsitzender des TTC Harburg, sowie Sabine und Dirk Möller im Eingangsbereich des Hotels Lindtner in der Heimfelder Straße 123. | Foto: Ilka Teschner
Harburg-Heimfeld. Die Idee zu einer Wiedersehensfeier und einer Einladung dazu hatte Heinz Riehn, langjähriger Vorsitzender des Tanz-Turnier-Clubs Harburg im HTB und des Hamburger Amateur-Tanzsport-Verbands (HATV) sowie aktiver Tänzer der einst so weltweit erfolgreichen Formationsteams des TTC Harburg. Heinz Riehn, inzwischen 82 Jahre alt und früher wohnhaft in Neugraben und jetzt in Geesthacht, hatte seine Ex-Trainerin und Tanzlehrerin Evelyn Hädrich-Hörmann, die jetzige Vorsitzende Dagmar Krüger mit Ehemann Rainer Krüger sowie die Eheleute Sabine und Dirk Möller vom TTC-Vorstand zum Brunch im Hotel Lindtner eingeladen.
Dagmar und Berd Klein, langjährige Tänzer und Übungsleiter im TTC Harburg, mussten indes krankheitsbedingt absagen. Der Ex-Vorsitzende der HTB-Tänzer, Bernd Klein, hatte sich vor rund vier Wochen bei einem Sturz in seinem Garten einen Halswirbel gebrochen. Er ist aber inzwischen auf dem Weg der Besserung und beabsichtigt, bei weiter positiver Genesung vielleicht kurz das Hädrich-Pokal-Turnier am kommenden Sonnabend, 26. Oktober, im HTB-Sportpark Jahnhöhe zu besuchen.
Die Harburger Tanzsportler haben sich vor allem über "die guten alten und erfolgreichen Zeiten" unterhalten. Dabei fielen Namen wie Gerd und Traute Hädrich, die Harburg in der Nachkriegszeit zu Deutschlands Tanzhochburg machten, Ex-Tanz-Bundestrainer Wolfgang Opitz, Ingrid und Werner Führer, Axel und Gunda Kannemann, Georg und Renate Krause und viele weitere mehr.
Heinz Riehn und seine Gäste haben sich natürlich auch an die vielen Veranstaltungen in dem großen Lindtner-Festsaal erinnert wie die unzähligen Abschlussbälle der Tanzschule Hädrich und diverse Tanzturniere mit hochklassigen Tanzpaaren und vielen begeisterten Zuschauern. Die Harburger Formationstänzer und Spitzen-Einzelpaare trainierten früher viel in dem Saal mit dem großartigen Parkett.
Natürlich wurde auch darüber gesprochen, wer was jetzt macht, wer noch mit wem Kontakt hat, über die allgemeine Situation des Tanzsports, insbesondere die des TTC Harburg. TTC-Pressewartin Sabine Möller: "Da wir uns sonst nur bei Turnieren oder offiziellen Anlässen treffen, konnten wir bei diesem Brunch auch einmal über Privates reden."
Die TTC-Aktiven kennen sich schon sehr lange: Sabine Möller war von 1976-1994 und dann wieder seit 2015 TTC-Mitglied, seit 2016 im Vorstand (Pressewartin und Breitensport-Beauftragte). Ihre Erfolge: Aufstieg bis in die Klasse S-Latein, B-Standard, Mitglied der ehemaligen Saltatio-Lateinformation mit Trainerin Evelyn Hädrich-Hörmann. Dirk Möller war von 1981 bis 1994 aktiv und jetzt seit 2015 Mitglied, seit 2020 ist er Kassenwart. Beide traineren noch bei Clubtrainer Marco Wittkowski (Deutscher Meister 2022/23, Masters SII Standard) teil, starten aber nicht mehr bei Tanzturnieren.
Dagmar und Rainer Krüger (Mitglieder seit 1998) tanzen in der Klasse Masters C IV Standard, Dagmar Krüger ist seit 2012 die Erste Vorsitzende. Evelyn Hädrich, die im Jahr 1972 mit ihrem damaligen Mann Wolfgang Weltmeisterin der Professionals in den lateinamerikanischen Tänzen wurde, ist inzwischen die Grande Dame der deutschen Tanzsport-Szene. Ihre international anerkannte Fachkenntnis ist nach wie vor sehr gefragt. Anfang des Jahres war sie Ehrengast des Bundesliga-Formationsturniers mit den WM-Teilnehmern der Teams von Grün-Gold-Club Bremen und von Blau-Weiss Buchholz in der Nordheidehalle in Buchholz.
Heinz Riehn, Ex-Tänzer, Ex-Funktionär und Ex-Wertungsrichter auch mit internationalen Einsätzen, freut sich schon auf die Turniere um den Hädrich-Pokal, die am kommenden Sonnabend zum 25. Mal stattfinden werden und vom langjährigen TTC-Sportwart und 1. Vorsitzenden Wolfgang Ulrich ins Leben gerufen worden waren. Alle Teilnehmenden des Tänzer-Brunch-Treffens waren begeistert vom nach wie vor hervorragenden Ambiente des Privathotels Lindtner und dem engagierten Service-Teams.